10. Februar 2013, Schloss Elmau:
Ein
kurzes aber feines, souliges, grooviges, swingendes...
Konzert von Stefan Gwildis und
Tobias Neumann Die Ankündigung des Konzertes von Stefan Gwildis auf Schloss Elmau versprach nicht zuviel.
Es war tatsächlich ein Auftritt mit "minimalem Besteck" und Stefan nutzte nur bei einem der Stücke seine Gitarre.
Der
erste Song war ohne instrumentale Begleitung, den nötigen Groove, Bass
und Percussion generierte der Sänger in bester Human-BeatBox-A-Capella
Manier per eigener Stimme, hätt´ ich Ihm gar nicht so zugetraut...
Mit dem Einstieg hat er "mich" bereits überzeugt und mit swingenden, fingersnap-forcierten Nummern ging es weiter.
Funkige
Grooves und soulige Balladen, wechselten mit swingenden Songs und die
Begleitung am Flügel durch Tobias Neumann war überzeugend.
Für mich war dieses - leider viiiiiiieeel zu kurze - Konzert ein echtes Highlight.
Stefan
Gwildis war zwar verschnupft und hatte sicherlich ein paar dämpfende
Erkältungsmittel intus, das tat der Blues-Stimme aber keinen Abbruch.
Weiter mit ein paar Bildern des Abends:
1. Unmittelbar nach dem Einlass in den großen Konzertsaal, .... die stimmungsvolle Beleuchtung kommt voll zur Geltung:

2.
Ob gepolsterte Stühle bis dicht an die Bühne oder übergroße Sofas
aussen, die freie Platzwahl bietet hier für jeden etwas passendes:

3. Durch die farbige Bühnenbeleuchtung entstehen interessante Farbverläufe an den dekorativen Deckenleuchten:

4. ... und schon gehts los, imaginärer Kontrabass in der a capella Nummer:

5.Ein Künstler darf das: Smoking und derbe Winterstiefel ;-))

6. Ein schelmisches Grinsen von Stefan Gwildis

7. Ein breites Lächeln geht schon auch ;-)

8. Simply Soul (I)

9.
Tobias Neumann, konzentriert am Piano. Er ist neben Stefan
Gwildis und Martin Langer der dritte im Bunde der Songwriter und
Produzenten des aktuellen Albums "freihändig".

10. Stefan Gwilis im Profil...

11. ...und frontal ;-)

12. Simply Soul (II)

13. Da geht noch mehr!

14. Tobi Naumann am Flügel. Er begann mit sechs Jahren bereits Klavier zu spielen und studierte in Bremen das "Jazzpiano".

15. Rhythmus und Groove kann er auch noch!

16. Das Publikum liess sich gerne zum Mitklatschen und Mitsingen animieren, kein Wunder bei der sympatischen Ausstrahlung.

17. Alles geht vorbei... :-(

18. Vor der letzten Verbeugung...

...danke für den wunderbaren Abend!
Bitte weiter so! :-))
Danke
für´s Lesen und Schauen,
Euer
Dieter Lukas -
Panobilder.de 12.02.2013
©
UrheberrechtshinweisAlle
Inhalte dieser Internet-Seiten unterliegen dem Urheberrecht und anderen
Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ohne
ausdrückliche
schriftliche Erlaubnis bzw. Nutzungslizenz von Dieter Lukas /
Panobilder.de weder für kommerzielle bzw. Handelszwecke oder
zur Weitergabe kopiert, noch verändert und weder auf anderen Webseiten
noch in anderen Medien
verwendet werden.
Sollten Sie Interesse an der
Nutzung meiner Bilder haben, kontaktieren
Sie mich gerne für ein Angebot. |